Versicherungen & Bürgschaften für das Baugewerbe und für Produzenten





Sie führen ein Unternehmen im Bauhaupt - oder Baunebengewerbe oder als Produzent  mit 1 bis 100 Mitarbeitenden?
Dann kennen Sie die Herausforderungen: Auftragsspitzen, lange Zahlungsziele, Forderungen nach Bürgschaften – oft ohne Rücksicht auf Ihre Liquidität.

Ich unterstütze Unternehmen wie Ihres mit:

  • passgenauen Bürgschaftslösungen (z. B. Gewährleistung, Vertragserfüllung, Anzahlung)
  • soliden Sachversicherungen für Betrieb, Geräte und Maschinen
  • praxisgerechtem Schutz vor Cyberangriffen

Ihr Vorteil: Sie gewinnen Sicherheit und Liquidität – ohne dass der Kreditrahmen bei Ihrer Hausbank belastet wird.


👉 Lassen Sie uns sprechen.
Ich zeige Ihnen, welche Lösungen für Ihr Unternehmen sinnvoll sind – persönlich, klar und ohne Fachchinesisch.

              Mathias Rohde  Versicherungsmakler

Bürgschaften- Liquidität schichern, ohne Bankbelastung

Für viele Bauunternehmen sind Bürgschaften ein Muss – ob für Gewährleistung, Vertragserfüllung oder Anzahlung. Im Maschinenbau z.B. sind Anzahlung sehr interessant.
Doch was oft über die Hausbank abgewickelt wird, belastet den Kreditrahmen und kostet Sicherheiten.

Mit mir als Makler sichern Sie sich handlungsfähige Alternativen:
Über drei  spezialisierte Bürgschaftsversicherer, mit denen das Maklerbüro zusammenarbeitet, sind aktuell  Bürgschaftsrahmen bis 1.000.000 € je Anbieter möglich – ohne Hinterlegung von Sicherheiten, bei positiver Bonitätsprüfung.



Was das für Sie bedeutet:


  • Mehr Liquidität, um Projekte flexibel umzusetzen
  • Weniger Abhängigkeit von der Hausbank
  • Schnellere Ausstellung der Bürgschaften
  • Keine Belastung Ihrer Sicherheiten – das stärkt Ihre Verhandlungsposition

Vertrauen aus Erfahrung:


In den letzten 25 Jahren habe ich über   800 Bauunternehmen    aus ganz Mitteldeutschland erfolgreich beim Aufbau passender Bürgschaftsrahmen begleitet – von kleinen Handwerksbetrieben bis zu mittelständischen Bauunternehmen mit  100 Mitarbeitenden.

👉   Lassen Sie uns besprechen, wie Sie Ihre Liquidität entlasten – ohne Sicherheiten zu binden.


Mehr erfahren Jetz Termin vereinbaren (auf flexperto.com)

Cyberrisiken – auch das Baugewerbe und Produzenten sind betroffen


Was passiert, wenn plötzlich nichts mehr geht?

Stellen Sie sich vor:
 
Ihre Rechner starten nicht mehr.
Ihre Kundendaten sind verschlüsselt.
Ihre Baustellenplanung oder die Produktion liegt lahm.
Die Täter verlangen Lösegeld – und niemand kann sagen, wann und ob Sie wieder Zugriff auf Ihre Daten erhalten.



Cyberangriffe treffen nicht nur Konzerne.


Auch kleine und mittelständische Unternehmen sind heute gefährdet:

  • durch gefälschte E-Mails
  • infizierte Baupläne oder Angebotsdateien
  • gestohlene Zugangsdaten zu Software und Maschinensteuerung

Die Folgen sind oft dramatisch:

  • Betriebsunterbrechung über Tage oder Wochen
  • Datenverlust & Imageschäden
  • Bußgelder und Meldepflichten nach Datenschutzrecht






Mehr erfahren
Jetzt Termin vereinbaren (auf Flexperto.com)



Ihre Absicherung muss funktionieren – wenn der Ernstfall eintritt.


Ich zeige Ihnen, wie Sie sich praxisnah gegen Cyberrisiken absichern, mit:

  • schneller Hilfe im Notfall (IT-Forensik, Datenwiederherstellung)
  • finanzieller Absicherung für Betriebsunterbrechung und Haftungsrisiken
  • Hilfe bei Erfüllung der Informationspflicht nach einem Datendiebstahl ( DSGVO )

👉 Auch Bauunternehmen brauchen heute Cyberschutz – aber mit einem Tarif, der zu Ihrem Betrieb passt.

Sachwerte und Haftung Richtig versichern, was wirklich zählt

Richtig absichern, nicht überversichern, nicht unterversichern

Bagger, Baumaschinen, Werkzeuge, Fahrzeuge, Lagerhallen, Büroeinrichtung – in Ihrem Betrieb steckt viel Kapital.

Die Frage ist nicht: Was kann versichert werden?
Sondern: Was muss sinnvoll abgesichert sein, damit der Betrieb weiterläuft – auch im Schadenfall?

Dies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.


Ich helfe Ihnen dabei, den Überblick zu behalten:

 Welche Versicherungen sind notwendig – welche überflüssig?
 Wo lauern Haftungsrisiken, z. B. auf Baustellen, bei Subunternehmern oder im Umgang mit Kunden?

Ihr Vorteil: Klare Lösungen

Ich prüfe mit Ihnen, wo die echten Risiken liegen – und wie man sie gezielt und wirtschaftlich absichert, z. B.:
- Betriebsinhaltsversicherung (Geräte, Maschinen, Werkstatt)
- Betriebshaftpflicht mit branchengerechtem Schutz
- Maschinenversicherung – statisch oder fahrbar
- Bauleistungsversicherung für eigene Projekte

👉 Nicht jede Versicherung ist notwendig. Aber jede Lücke kann teuer werden.
Ich zeige Ihnen, was wirklich zählt – ohne Fachchinesisch.


Jetzt Termin vereinbaren (auf Flexpero.com)